
25.08.24 –
Bei herrlichem Wetter, im Hof des Weinguts Eymann ging es diesmal, um die melancholische Geschichte der neunjährigen Romy und ihrer 69 Jahre alten Großmutter Stine.
Der tief berührende Film zeigte am Beispiel der Demenz auf, wie wenig wir als Gesellschaft auf den demographischen Wandel vorbereitet sind.
Danke an alle interessierten Menschen aus den Ortsgemeinden, die sich den Film mit uns angeschaut und mit uns ins Gespräch gekommen sind.
Insbesondere bedanken möchten wir uns bei Familie Eymann, die uns so herzlich aufgenommen hat. Vielen Dank auch an Julia und Nils, die die Veranstaltung organisiert haben.
Reguläre Mitgliederversammlung des Gemeinde-Verbunds
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]