17.05.24 –
Erstmalig wehte gestern am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie die Regenbogenflagge am Rathaus der Stadt Wachenheim.
Dabei ging es uns als Grüne Fraktion und Ortsverband nicht darum ein einmaliges Zeichen zu setzten oder Wahlkampf zu machen. Unser Engagement geht weit über den inflationär verwendeten Begriff "Toleranz" hinaus. Ein Dulden oder Geltenlassen dieser Menschengruppe ist uns einfach nicht genug!
Wir möchten, dass sich jeder Mensch in Wachenheim akzeptiert und anerkannt fühlen kann. Wie die aktuelle Zunahme von Straftaten gegenüber homosexuellen oder transgeschlechtlichen Menschen in Rheinland-Pfalz zeigt (Quelle: Rheinpfalz 13. Mai 2024), ist dazu weit mehr nötig, als ein kurzes Statement in den sozialen Medien oder in der Presse.
Deshalb müssen unbedingt weitere Maßnahmen ergriffen werden, um für stukturelle Diskrimminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren und diese nachhaltig abzubauen!
Offene Fraktionssitzung der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ellerstadt
Offene Fraktionssitzung der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ellerstadt
Offene Fraktionssitzung der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ellerstadt
Offene Fraktionssitzung der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ellerstadt
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]