BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne VG Wachenheim

Wirtschaft

Kommunales Wahlprogramm 2024

Wir GRÜNE stehen für eine vielfältige, moderne und nachhaltige Wirtschaft vor Ort, die langfristig gute Arbeits- und Ausbildungsplätze schafft. Eine Wirtschaft, die bei sozial-ökologischen Transformation Teil der Lösung statt Herausforderung ist.

  • Wir GRÜNE unterstützen das (Klima-) Handwerk und den Mittelstand bei der Digitalisierung.
  • Wir wollen die regionale Wertschöpfung, Gründungszentren, innovative Start-ups, gemeinwohlorientierte Unternehmen und einen klimafreundlichen Mittelstand in unserer Region/Kommune fördern.
  • Wir GRÜNE richten diese Förderung nach nachhaltigen Kriterien wie Ökologie, Klimaneutralität, Lebensqualität, Mitbestimmung, Sozialstandards und Gleichberechtigung aus.
  • Wir setzen uns für mehr städtischen Investitionen für Stadtwerke ein, um sie weiterhin als starke Partner für die Energiewende aufzustellen.
  • Wir wollen mehr Recyclingbetriebe und Reparaturwerkstätten und somit die Kreislaufwirtschaft stärker vor Ort forcieren.
  • Wir schaffen gute Bedingungen vor Ort für eine nachhaltige Wirtschaftsansiedlung und eine lokale Wertschöpfung: Schnelles Internet, gute Anbindung an den Nahverkehr, gute Kitas sowie Schulangebote und sorgen dafür, dass Unternehmen und Selbstständige optimale Bedingungen vorfinden.
  • Wir wollen inhabergeführte Läden und Gastronomie (kleine Kneipen, Cafés) erhalten, die das Lebensgefühl und Wertschöpfung vor Ort prägen.
  • Wir setzen auf lebendige Ortsgemeinden, in denen Wohnen, Arbeiten und Freizeit nicht getrennt, sondern vernetzt werden.

Nachhaltiger Tourismus

Kommunales Wahlprogramm 2024

Der nachhaltige Tourismus hat für uns in der Wein- und Ferienregion Wachenheim eine herausragende Bedeutung. Investitionen in den Tourismus nutzen sowohl den Touristinnen und Touristen als auch der Entwicklung vor Ort. Für uns GRÜNE ist die Stärkung des Tourismus auch Förderung der Daseinsvorsorge, wie Ausbau und Vernetzung nachhaltiger Mobilitätsangebote, bessere Breitbandversorgung, einen guten Ausbau der lebenswerter Stadt- und Ortskerne oder Investitionen in die Freizeit- und Aufenthaltsqualität vor Ort. Gezielte Tourismusförderung kann wichtige Impulse für Klima- und Umweltschutz geben.

Mehr

Landwirtschaft und Tierschutz

Kommunales Wahlprogramm 2024

Wir stehen für eine Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur arbeitet, Tiere respektvoll behandelt, Bäuerinnen und Bauern, Winzer und Winzerinnen ein auskömmliches Wirtschaften ermöglicht und uns mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt. Die von bäuerlichen Familienbetrieben oder durch Genossenschaften geprägte Landwirtschaft wollen wir erhalten und ihr eine sichere Zukunft geben. Immer mehr Menschen kaufen gezielt biologische und regionale Produkte ein und unterstützen dadurch direkt die biologische Vielfalt und eine klima- und umweltschonende Landwirtschaft ohne Gentechnik. Wir setzen uns für eine starke ökologische Landwirtschaft ein.

Mehr

Nächste Termine

Einfach mal mit Machen

Grünes Kino: "Pride"

Datum:
18.05.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:30
Ort:
Ludwigskapelle, Kommerzienrat-Wagner-Straße 1b, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Veranstalter:
AG Grünes Kino

Pride ist ein britischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Matthew Warchus und beruht auf tatsächlichen Begebenheiten. Der Film feierte seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2014 und gewann dort den Queer Palm Award.

Inhaltsangabe:

Die britische Premierministerin Margaret Thatcher führt im Sommer 1984 einen erbitterten Kampf gegen die Gewerkschaft der Minenarbeiter, die gegen die Privatisierung und Schließung der Minen streiken. Da kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Die Initiative "Lesbians and Gays Support the Miners" (LGSM) sammelt Geld, um die Streikkasse zu unterstützen. Doch die Nationale Union der Minenarbeiter hegt allerlei Vorurteile und will davon nichts wissen. Daraufhin entschließt sich eine kleine Gruppe, angeführt von Buchhändler Mike (Joseph Gilgun) und dem Aktivisten Mark (Ben Schnetzer), direkt in ein walisisches Dorf zu fahren, um dort die Spenden zu übergeben. Zwar stößt man auch hier auf Vorurteile und teils Ablehnung, der Großteil der Dorfgemeinschaft nimmt die Unterstützer aber gastfreundlich auf, allen voran der etwas schüchterne Cliff (Bill Nighy) und die resolute Hefina (Imelda Staunton). Aber auch der lokale Anführer der Streikenden, Dai (Paddy Considine), ist begeistert und setzt sich für eine intensive Zusammenarbeit ein.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>